CONTINUE TO SITE »
or wait 15 seconds

News

Warum die Welt während Wincor World auf Paderborn schaut

Warum? Weil mehr als 60 Geschäftspartner 350 Exponate zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen, Beratung und Lösungen für Banken und Warenhäuser vorstellen werden. Haben wir erwähnt, dass über 7000 Leute aus allen Ländern der Welt erwartet werden?

January 26, 2004

In der Mitte von Deutschland, wo das westfälische Tiefland und die Gebirgskette des Teutoburger Waldes, des Eggegebirges und des Sauerlandes aufeinander treffen, liegt der ehrwürdige Dom und die moderne Universitätsstadt Paderborn. High-Tech und Mittelalter, Computer und Kirche, in kaum einer anderen Stadt der Welt werden Sie solch eine harmonische Verbindung von scheinbar gegensätzlichen Ideen finden.

Dies ist jedoch nur einer der Gründe warum die Welt während der Wincor World Ausstellung auf Paderborn schauen wird. Wincor World ist die jährliche Banken-und Warenhausaussstellung, die vom ortsansässigen, globalen und innovativen Technologieunternehmen Wincor Nixdorf veranstaltet wird.

Der Titel der Wincor World 2004, die im Welle Ausstellungszentrum vom 3. – 5. February stattfinden wird, heisst "Communicating Visions". Über 60 Geschäftspartner werden 350 Exponate, zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen, Beratung und Lösungen für Banken und Warenhäuser vorstellen.

Die Besucher werden auch an mehreren von insgesamt 40 Trainings- und Vortragsprogrammen, sowie Symposien mit Zukunftsthemen für Banken und Handel teilnehmen können.

"Dies ist keine Verkaufsveranstaltung", teilt uns Uwe Krause mit, Direktor für Marketing und Produktentwicklung Banken bei Wincor Nixdorf. "Es ist keine Lehrveranstaltung. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen uns und Hauptinnovatoren auf dem Technologiemarkt."

Die Partnerschaften, die auf der Wincor World zu sehen sind, sind darauf ausgerichtet, dem Kunden zu helfen und End-to-End-Lösungen zu entwickeln. Dies ist besser, als einen Teil des Puzzles in einem Kontext zu sehen und andere Teile irgendwo anders identifizieren zu müssen. Firmen, die alle ihre Antworten an einer Stelle finden möchten, werden dies bei dieser Ausstellung tun können.

"Normalerweise kann ein Kunde eine Lösung für Telefonsysteme bei einer speziellen Veranstaltung für IT (Information Technology) sehen. Er kann Lösungen für Bankautomaten bei Bankautomatenveranstaltungen sehen. Im Gegensatz dazu kann er bei Wincor World die Kombination von allen Prozessen von Anfang an sehen", sagt Krause.

"Diese Ausstellung ist prozessorientiert und es macht einen bedeutenden Unterschied im Vergleich zu anderen Ausstellern."

Globale Lösungen für globale Herausforderungen für Geldautomaten/ Banken

Für Banken liegen die grössten Herausforderungen bei Bargeldprozessen, Deposit und Einzahlungen und Recycling-Technologien sowie beim Multichannel-Banking und der Sicherheit.

Bei Bargeldprozessen wird Wincor Nixdorf zeigen, wie Standardtransaktionen in kundenorientierte Selbstbedienung umgewandelt werden und wie Bargeldsysteme optimal erhalten bleiben können. Ausserdem werden Analysemethoden und Werkzeuge für die Auswahl von Bargeldsystemen auf der Basis von wirtschaftlichen Aspekten präsentiert, sowie die optimalen Kombination und Konfiguration von Bargeldsystemen auf der Filialebene.

Durch Software unterstützte Analysen und den Einsatz von innovativen Bargeld-Recycling und Einzahlungstechnologien, wird Wincor Nixdorf den Kunden darstellen können, wie diese ihre Kosten bedeutend senken können.

"Das Dilemma der Handelsbanken in den meisten Ländern ist, dass sie keinen modernen Ansatz für den Geldumlauf der Zweigstelle haben. Sie haben einen reinen administrativen Fokus," sagt Krause. "Sie wechseln Geld. Sie nehmen Schecks an. Sie verkaufen keine Produkte wie zum Beispiel Kredite. Und somit ist der grösste Wandel das ändern der Einstellung der Bankenwelt, um die Verkaufsaktivitäten miteinzubinden. Sie müssen Produkte wie Kredite verkaufen und sie müssen sich auf Gewinne konzentrieren. Es macht keinen Sinn, in einer traditionellen Zweigstelle sechs Mitarbeiter angestellt zu haben: Ein Direktor, eine Person die für die Verwaltung zuständig ist, drei Schaltermitarbeiter, die Geld wechseln oder ähnliches oder Bargeld annehmen, und eine Verkaufsperson. Sie müssen von sechs auf vier Mitarbeiter verringert werden, und von diesen vier müssen zwei von ihnen im Verkauf tätig sein".

Im Bereich der Einzahlung- und Recycling-Technologie wird Wincor Nixdorf Lösungen demonstrieren, durch die der gesamte Einzahlungsprozess vom Verarbeiten einzelner Belege und dem Bündeln von Banknoten und Schecks bis hin zum Bargeld-Recycling verbessert wird. Die ProCash / FOnet Softwarelösung bietet vollautomatisiertes Bargeldrecycling, einschliesslich SB - Münz-und Banknotenverarbeitung in einem Bereich, der einmal sehr arbeitsintensiv war.

Verkaufskanäle wie zum Beispiel Homebanking, mobiles Banking und Call Centers werden von wachsender Bedeutung. Durch den Aufbau der Multichannel ProClassic/ Enterprise Software, wird Wincor Nixdorf zeigen, wie Kunden diese Kanäle am effektivsten kombinieren können. ProClassic Enterprise ist mit umfassenden Selbstbedienungsbestandteilen ausgerüstet, die ideale Möglichkeiten anbieten, neue Verkaufskanäle zu integrieren. Zusammen mit seinen Partnern wird Wincor Nixdorf die Integration von Call Centers und Home Banking sowie CRM und Dokumentenmanagementsystemen vorstellen.

Durch innovative Sicherheitslösungen versucht Wincor Nixdorf dem Kunden zu helfen, Versuche zu verhindern, bei denen Geldautomaten und elektronischen Zahlungssysteme manipuliert werden können. Die Firma wird neue Lösungen für sogenannte Skimming und Lebanese Loop Attacks auf Geldautomatensysteme vorstellen und SCOP (Secure Cash-Out Procedure), welche nicht autorisierte Geldautomatenauszahlungen aufgrund von Softwaremanipulation durch Viren verhindert.

Paderborn: Die Stadt, die von Heinz Nixdorf gebaut wurde.

Der Computer-Pionier und Industrielle Heinz Nixdorf - und Gründer des Unternehmens, aus dem heute Wincor-Nixdorf entstanden ist, - hat eine bedeutende Rolle in der Stadtentwicklung gespielt, indem er den Weg für den Fortschritt geebnet hat, durch den sich Paderborn weltweit einen Namen gemacht hat. Paderborn ist auch der Standort des größten Computermuseums der Welt, eines von mehr als zehn Museen, die sich in der Stadt befinden.

"Das Verhältnis zwischen der Stadt Paderborn und Wincor-Nixdorf ist sehr gut", sagt Andreas Bruck, Leiter der Unternehmenskommunikation. "Sehr oft, wenn Sie Bürger anderer Länder und Städte über Paderborn befragen, sagen diese: "Nun, das ist die Heimat der Computerfirma Wincor-Nixdorf", so ist es doch auf eine gewisse Weise die Firma, die die Stadt berühmt gemacht hat."

Das einzigartige Flair der ostwestfälischen Hauptstadt, die sich über das letzte Jahrzehnt hinweg zu einer lebendigen, attraktiven und weltoffenen Stadt entwickelt hat, macht eine Reise nach Paderborn zu einer Erfahrung von speziellem Wert.

Es gibt viele verschiedenartige historische Plätze, die ein Zeugnis von mehr als 1.200 Jahren Geschichte ablegen - allein schon ein Grund, diese durch Zeit geehrte Domstadt zu besuchen. Das Angebot reicht vom romanisch-gotischen Dom, dem Rathaus im Weser-Renaissance-Stil, dem mittelalterlichen königlichen Palast bis zur barocken Jesuitenkirche, um nur ein paar zu nennen. Schloss Neuhaus, der frühere Sitz der Paderborner Bischöfe, befindet sich gerade ein paar Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. In der Mitte von Dutzenden von Quadratkilometern Parkgelände sollte ein Besuch des Schlosses und seiner barocken Gartenanlagen nicht versäumt werden.   

Zwischen Veranstaltungen der Ausstellung wird Sie die ausgedehnte Fußgängerzone Paderborns zum Herumlaufen einladen und zum Besuchen der vielen Geschäfte, wie es Ihr Herz begehrt. Danach können Sie sich entspannen und die Atmosphäre in einem der charmanten Straßencafes erleben oder sich einfach zurücklehnen und das Leben genießen.

Über 200 Quellen bilden den Ursprung der Pader, Deutschlands kürzestem Fluss, die Sie gerade ein paar Schritte vom Treiben der Fußgängerzone entfernt finden.

Paderborntrans2

01/27/04

Related Media




©2025 Networld Media Group, LLC. All rights reserved.
b'S2-NEW'